Samstag, 13. September 2014

Vor kurzem kam meine Bestellung von Meluna an! :)

Seit einiger Zeit bin ich nun auf der Suche nach ökologischen Alternativen und als Frau kommt man dann unweigerlich an den wunden Punkt der Monatshygiene an ;) Denn schließlich verursachen Slipeinlagen, Binden und Co. jede Menge Müll, noch schlimmer jede Menge Plastik und chemiebelasteten Müll...
Wie ich herausfinden musste, gibt es mehr als genug gesündere und ökolgischere Möglichkeiten mit seiner Periode und allem was den weiblichen Zyklus betrifft, umzugehen. Die Menstruationstassen haben mich zunächst noch kalt gelassen, ich habe mich erst einmal für Naturschwämme und Baumwollslipeinlagen entschieden und habe bei MeLuna bestellt. Und innerhalb von zwei Tagen kam dann das hier an.
Es wurde genügend Informationsmaterial beigelegt, was ich besonder für einen Neuling wie mich Klasse finde!
Als kleine Beigabe konnte man sich ab einer 50€ Bestellung noch ein Visitenkartenetui aussuchen, ich habe mich für ein pinkes entschieden.



 Von Momiji Natural hab ich mir Tangaslipeinlagen ausgesucht, jeweils im Zweierpack für 12,90€.
Die Banderrolle entpuppt sich als Anleitung, clever gemacht.



 Bei den Farben habe ich mich für ein einfaches Schwarz und Mauve Apricot entschieden.


 Ein Zweierpack schwarze normale Slipeinlagen ist dann auch noch in mein Körbchen gewandert, der Preis ist der gleiche wie für die Tangaversion.

So klein lassen sich die Slipeinlagen zusammen falten, damit passen sie auch in jede Handtasche :)



Für den Transport habe ich mir auch noch diese kleine Wet Bag für 9,90€ geholt in Cherry Flower.


Da sie zwei Fächer hat, kann man unbenutzte und benutze Slipeinlagen, Binden oder auch Menstruationstassen unterbringen.



Die beschichtete Innenseite schützt vorm Durchweichen.
 So kann das dann aussehen ;)
Zu guter Letzt hab ich mir noch diese Levantiner Schwämme für je 3,65€ als SoftTamponersatz mitgenommen. Ich bin ziemlich neugierig wie die sich schlagen werden, sie sind wiederverwendbar und der Grundstock der Schwämme wird nicht zerstört, so wachsen sie nach, was mir besonders gut gefällt. Hier gibt es eine gut Anleitung für die Schwämme.
Das wars dann soweit, schaut euch gern auch noch mein Video zu dem Haul an und hinterlasst mir einen Kommentar:)
LG Sadi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen